Umzug mit Zimmerpflanzen
Nicht nur Haustiere benötigen Aufmerksamkeit am Umzugstag, sondern auch Pflanzen. Bei einem Umzug mit Pflanzen muss auf vieles geachtet werden. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie man am besten ohne Probleme umzieht mit einer Pflanze.
3 Wochen vor dem Umzug
Bereiten Sie langsam die Pflanze vor. Ist die Pflanze in einem schweren Topf, was den Umzug erschwert, dann transportieren Sie die Pflanze in einem Kunststoffbehälter. Zudem sollten Sie die Pflanze nach Insekten überprüfen. Sollte sie Insekten haben, behandeln Sie diese gegebenenfalls. Ist es unmöglich, dann müssen Sie die Pflanze entsorgen, ansonsten weitet sich der Befall im Umzugswagen auf die anderen Pflanzen aus.
1 Woche vor dem Umzug
Fangen Sie an die Pflanzen zu giessen. Wenn Sie im Winter umziehen, sollten Sie nicht all zu viel Wasser geben. Ansonsten frieren die Wurzeln ein. Im Sommer können Sie ruhig mehr giessen, damit sie während dem Umzug genügend versorgt ist.
1 Tag vor dem Umzug
Verpacken Sie Ihre Pflanzen in normale Umzugskartons. Packen Sie je nach grösse der Pflanze mehrere in einem Karton. Damit sie nicht verrutschen legen Sie einfach Zeitungspapier oder Styroporchips dazwischen. Ziehen Sie im Winter um, können Sie Ihre Pflanze mit Zeitungspapier umwickeln, damit Sie warm haben. Schliessen Sie den Karton erst am Umzugstag. Stechen Sie aber löcher in die Seite, damit die Pflanzen atmen können.
Am Umzugstag
Wichtig ist, Sie beschriften den Karton gut, damit diese zuletzt in den Umzugswagen gepackt wird. Unsere kompetente Umzugshelfer machen den Rest für Sie. Transportieren Sie Ihre Pflanzen selber, dann achten Sie darauf, dass die Pflanze im Winter nicht allzu lange auf dem kalten Bordstein steht oder im Sommer in der Hitz.
Nachdem Umzugstag
Damit die grossen Blätter der Pflanze nicht beschädigt wird, können Sie beim Auspacken die Seiten des Bodens mit einem Teppichmesser aufschneiden und diesen nach oben abziehen. Danach stellen Sie die Pflanze am besten an einer vorteilhaften Stellort. Schauen Sie der Pflanzen zu beim Eingewöhnen. Ein kleiner Tipp; klassische Musik hilft den Pflanzen.